Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum
Scindapsus (Epipremnum) Aureum

Efeutute

Scindapsus (Epipremnum) Aureum

  • pflegeleicht
  • Schadstofffilter

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Breite
Breite
10 - 15 cm
Höhe
Höhe
30 - 40 cm

Die Goldene Efeutute (Epipremnum aureum) trägt mehrfarbige, herzförmige Blätter. Diese kriechende bzw. kletternde Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Wuchs

Kriechend bzw. kletternd. In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Goldene Efeutute sind mehrfarbig, herzförmig. Diese sind etwa 10 - 20 cm groß.

Standort

Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 22°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 15 bis 17°C
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Bevorzugt durchlässiges, kalkhaltiges, sandiges Substrat.

Verwendung

Büro, Schadstofffilter, Schlafzimmer, Raumteiler, Wintergarten, Ampel

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis September alle 2 Wochen
  • Gießen: Im Zeitraum von März bis Oktober wöchentlich
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.




Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 minus 3

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren