Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Allium schoenoprasum 'Polyvit'
Allium schoenoprasum 'Polyvit'
Allium schoenoprasum 'Polyvit'

Schnittlauchsamen 'Polyvit'

Allium schoenoprasum 'Polyvit'

  • für die Vorkultur von März bis April
  • Aussaat im Freiland von April bis August
  • Blätter mit würzigem, scharfem Geschmack
  • für den Anbau in Kübeln oder Töpfen
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Schnittlauch 'Polyvit' (Allium schoenoprasum) ist eine Kräuterpflanze mit einem würzigen, scharfen Geschmack. Seine dunkelgrünen Blätter sind röhrenförmig. Für das optimale Wachstum des Schnittlauchs 'Polyvit' werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt.

Saat

Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von März bis April.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis August erfolgt.
Die Samen werden etwa 0,5 - 1 cm tief in der Erde abgelegt, mit 20 - 25 cm Reihenabstand. Beträgt die Bodentemperatur um 17°C, erfolgt in 7 - 14 Tagen die Keimung. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von 10 - 15 cm bestehen.

Lebensdauer

Mehrjährig Kräuterpflanze.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die dunkelgrünen Blätter sind röhrenförmig und überzeugen mit würzigem, scharfem Geschmack.

Blüte

Die violetten Blüten erscheinen von Juni bis Juli.

Wuchs

Horstbildend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige, humose und nährstoffreiche Erde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Verwendungen

Der Schnittlauch 'Polyvit' ist als Kübelpflanze, aber auch im Bauerngarten, zum Verzehr, zum Kochen, für Salat oder für Saucen & Dips sehr beliebt.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schnittlauch 'Polyvit' ähnlich sein: Allium tuberosum (Schnittknoblauch).

Pflege

Ein Tipp: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Aufgaben

- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis April
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis August
- Ernten: Im Zeitraum von April bis September




Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 3 minus 2

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren