Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Origanum heracleoticum
Origanum heracleoticum
Origanum heracleoticum
Origanum heracleoticum

Griechischer Oreganosamen

Origanum heracleoticum

  • für die Vorkultur von Februar bis März
  • Aussaat im Freiland von April bis Mai
  • Bienen- und Insektenweide
  • stark duftende Blätter

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Saat

Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von Februar bis März.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Mai erfolgt.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 20 - 24°C, sie erfolgt dann nach 14 - 28 Tagen.

Lebensdauer

Mehrjährig Pflanze.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Griechischen Oreganos sind mittelgrün, eiförmig. Sie verströmen einen starken Duft.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von Juli bis September.

Wuchs

Buschig, aufrecht.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Griechische Oregano weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und lockere Erde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Verwendungen

Der Griechische Oregano ist als Kübelpflanze, aber auch als Bienenweide, als Heilpflanze oder in der mediterranen Küche sehr beliebt.

Pflege

Ein Tipp: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Pflanzpartner

Der Griechische Oregano setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Salbei, Griechischer Bergtee, Duftende Nachtkerze.

Aufgaben

- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Mai
- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Februar bis März
- Ernten: Im Zeitraum von Juni bis August




Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 3 plus 2

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren