Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Aubrieta deltoidea, blau
Aubrieta deltoidea, blau

Griechisches Blaukissen-Samen

Aubrieta deltoidea, blau

  • für die Vorkultur von März bis Mai
  • Aussaat im Freiland von April bis Mai
  • Bienen- und Insektenweide
  • auch als Kübelpflanze sehr schön

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Das Griechische Blaukissen (Aubrieta deltoidea) ist eine kissenförmige, polsterbildende Staude, die von April bis Juni blaue, radförmige Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 40 cm breit. Das Griechische Blaukissen ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.

Saat

Der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas ist von März bis Mai.
Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Mai erfolgt.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 18 - 21°C, sie erfolgt dann nach 14 - 20 Tagen.

Lebensdauer

Mehrjährig Pflanze.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Griechischen Blaukissens sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Aubrieta deltoidea, blau bildet radförmige, blaue Blüten ab April.

Wuchs

Kissenförmig, polsterbildend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Griechische Blaukissen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und nährstoffreiche Erde.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Verwendungen

Das Griechische Blaukissen ist als Kübelpflanze, aber auch zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, im Bauerngarten, als Bienenweide oder als Bodendecker sehr beliebt.

Pflege

Tipps:
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.

Pflanzpartner

Das Griechische Blaukissen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Teppich-Flammenblume, Kissen-Seifenkraut, Mauerpfeffer.

Aufgaben

- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Mai
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Mai




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Garten-Blaukissen 'Kitty'
Garten-Blaukissen 'Kitty'

Aubrieta x cultorum 'Kitty'

9,99 €
3 Stk. (3,33 €/Stk.)

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 3 minus 3

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren