Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'

Zwergiger Garten-Mohn 'Gartenzwerg'

Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume

Variante

Topfgröße 0,5 Liter

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 7 Werktage
4,18 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Blühende Landschaften auf einem Aquarell könnten nicht in schönere Farbenspiele getaucht sein als die Blüten des Zwergigen Garten-Mohn 'Gartenzwerg'. In den schönsten Pastelltönen erstrahlt diese kleine Schönheit den ganzen Sommer lang. Dabei benötigt der Zwergige Garten-Mohn 'Gartenzwerg' kaum Pflegeaufwand und bildet im Beet hübsche Polster. Eine sonnige Lage und ein durchlässiger Gartenboden sorgen für gesunden Wuchs und reiche Blüte.

Verbreitung

Mongolei.

Wuchs

Horstbildend, kompakt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Zwergiger Garten-Mohns 'Gartenzwerg' sind mittelgrün, gefiedert.

Blüte

Zauberhafte, schalenförmige Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Zwergiger Garten-Mohn 'Gartenzwerg' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.




Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 plus 2

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren