Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Zwergcurry 'Aladin'

Helichrysum italicum 'Aladin'

  • laubschön
  • angenehm duftende Blätter
  • sehr schön auch im Kübel
  • immergrün

Variante

Topfgröße 14cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
3,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Zwergcurry 'Aladin' (Helichrysum italicum) ist eine buschige, aufrechte immergrüne Staude mit dekorativen, lanzettlichen, grau-grünen Blättern. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 30 cm und wird ca. 30 cm breit. Die Zwergcurry 'Aladin' ist gut frostverträglich.

Verbreitung

Mittelmeerregion.

Wuchs

Buschig, aufrecht.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Zwergcurry 'Aladin' sind grau-grün, lanzettlich. Sie verströmen einen angenehmen Duft.

Blüte

Helichrysum italicum 'Aladin' bildet röhrenförmige, in Doldentrauben angeordnete, gelbe Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Zwergcurry 'Aladin' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Steingarten, Staudenbeet

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben
  • Ernten: Im Zeitraum von Juni bis August
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Currykraut
Currykraut

Helichrysum italicum 'Dwarf'

6,37 €
Mehr erfahren Turkestan-Strohblume
Turkestan-Strohblume

Helichrysum thianshanicum 'Sulphur Light'

6,37 €
Mehr erfahren Helichrysum 'Weißes Wunder'
New
Helichrysum 'Weißes Wunder'

Strohblume 'Weißes Wunder'

3,99 €

Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 plus 1

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren