Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Garten-Bastard-Lichtnelke

Lychnis arkwrightii 'Orange Zwerg'

  • laubschön
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • sehr schön auch im Kübel

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
10 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig

Die Garten-Bastard-Lichtnelke (Lychnis arkwrightii) ist eine aufrechte, kompakte Staude mit dekorativen, lanzettlichen, dunkelroten Blättern. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkfreiem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 20 cm breit. Die Garten-Bastard-Lichtnelke ist gut frostverträglich.

Wuchs

Aufrecht, kompakt.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die Blätter der Garten-Bastard-Lichtnelke sind dunkelrot, lanzettlich.

Blüte

Lychnis arkwrightii 'Orange Zwerg' bildet radförmige, orange-rote Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Bastard-Lichtnelke weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Steingarten, Bienenweide, Beeteinfassung

Pflege
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.




Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 1 plus 1

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren