Dies ist ein Artikel aus unserem Online-Shop - Verfügbarkeit & Preis vor Ort kann abweichen!

Artikel aus unserem Online-Shop werden direkt vom Lieferanten verschickt. Daher kann es zu Abweichungen der Ware im Shop und in unseren Ladengeschäften kommen.

Garten-Center Nordharz GmbH & Co. KG

Schmaler Goldschuppenfarn 'Pinderi'

Dryopteris affinis 'Pinderi'

  • laubschön
  • Schnittblume
  • bernsteingelber Austrieb
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Breite
Breite
20 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der Schmale Goldschuppenfarn 'Pinderi' (Dryopteris affinis) ist mit seiner dunkelgrünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches sich an einem halbschattigen bis schattigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, humosen Boden am wohlsten fühlt. Bei günstigen Bedingungen erreicht diesen winterhartn Farn eine Höhe von ca. 70 cm und wird bis zu 50 cm breit.

Wuchs

Aufrecht, trichterförmig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Schmalen Goldschuppenfarns 'Pinderi' sind dunkelgrün, gefiedert. Bernsteingelber Austrieb.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Schmale Goldschuppenfarn 'Pinderi' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Gehölzrand

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Der Schmale Goldschuppenfarn 'Pinderi' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kaukasus-Vergissmeinnicht, Herzblättrige Schaumblüte.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 minus 1

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren